Die Hechtsheimer SPD wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Glück und Erfolg im neuen Schuljahr. „Das Schulzentrum in unserem Stadtteil bietet den Kindern und Jugendlichen gute Bildung und gute Betreuung“, sagten die Ortsvorsteher-Kandidatin Ylva Dayan und der SPD-Vorsitzende Tobias Heger. „Die Bauarbeiten auf dem Gelände zeigen: Es tut sich viel. Das Geld das hier eingesetzt wird, ist gut angelegt. Es ist eine Investition in die persönliche Zukunft der jungen Menschen und in die Zukunft unseres Landes. Die Schülerinnen und Schüler können sich schon jetzt auf den Oktober freuen, wenn das neue Gebäude bezogen wird. Hechtsheim ist ein attraktiver Bildungsstandort. Wir wollen, dass dies so bleibt.“
Gleichzeitig trete die SPD dafür ein, dass die Schülerinnen und Schüler das Zentrum sicher erreichen könnten. „Hier liegt manches im Argen“, sagten Dayan und Heger. „Lösungen sind nicht leicht zu erreichen. Nötig sind eine fachkundige, umfassende Betrachtung der Gesamtlage, kompetente Planungen und eine offene Diskussion mit allen Beteiligten. Dies ist angesichts der hohen Schülerzahlen und angesichts der Verkehrssituation im Stadtteil überfällig.“ Mit Blick auf Eltern, die Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, erinnerten Dayan und Heger daran, dass es an der Max-Born-Straße und am Dornsheimer Weg gute Bring- und Abholpunkte gebe.

Unabhängig davon könne jedoch auch jetzt schon etwas geschehen. Die SPD setze sich auch wegen veränderter Schulwege für die Umsetzung der Aktion „Gelbe Füße“ ein, die Nachfolgeaktion der Aktion „Gelbe Punkte“. Das Projekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz soll Kindern im Straßenverkehr mehr Orientierung geben. „Die gelben Füße schaffen Sicherheit für Schülerinnen und Schüler und Aufmerksamkeit bei anderen Verkehrsteilnehmern“, sagten Dayan und Heger. „An den markierten Stellen können Straßen möglichst sicher überquert werden. Wir werben für die Umsetzung dieses Projekts im Stadtteil und in der Stadt insgesamt.“