SPD Hechtsheim: Für sichere Schulwege sorgen

Aktuelles 0 | 21. März 2025

Die SPD Mainz-Hechtsheim unterstützt die Grundschule und die Integrierte Gesamtschule in ihrem Bemühen, die vielen „Elterntaxis“ weit vor den Schuleingängen zum Halten zu bringen, um das gefährliche Verkehrschaos zum Schulbeginn und zum Schulschluss zu mildern. „Was auf den Straßen rund um das Schulzentrum los ist, setzt die Kinder und Jugendlichen dem hohen Risiko aus, angefahren zu werden“, sagten das Stadtratsmitglied Ylva Dayan und der Hechtsheimer SPD-Vorsitzende Tobias Heger. „Wir wollen das ändern, und wir begrüßen es, dass sich die beiden Schulleitungen jetzt eindeutig im Sinne der Sicherheit geäußert haben. Veränderungen sind dringend nötig. Die Hol- und Bringezonen sind ein erster Schritt hin zu einer Entspannung der Situation.“ Dayan und Heger appellierten an die Eltern, diese Zonen zu nutzen und nicht näher an die Schulen heranzufahren. Die Stadtverwaltung riefen sie auf, die Zonen besser als bisher zu markieren und insgesamt sichtbarer zu machen.

Gleichzeitig kritisierte die SPD, dass das seit Jahren offenkundige Problem kaum bearbeitet werde. So habe die SPD im Ortsbeirat im November 2023 den Antrag „Verkehrskonzept am Schulzentrum für die Morgenstunden“ vorgelegt. Dieser Antrag sei einstimmig beschlossen worden. „Passiert ist seither genau nichts“, sagten Dayan und Heger. „Zwar hat die Stadtverwaltung in einer Antwort auf den Antrag mitgeteilt, dass ein Fachplanungsbüro mit der Fortschreibung der Schulwegsicherung in Mainz-Hechtsheim beauftragt worden sei. Mit Ergebnissen sei bis Sommer 2024 zu rechnen. Jetzt haben wir Frühjahr 2025 und wir wissen nichts.“

„Auch die Ortsvorsteherin und ihre Stellvertretung müssen sich in dieser Frage viel stärker engagieren“, sagten Dayan und Heger. „Wenn es um die Sicherheit der Kinder geht, ist Einsatz gefragt.“